Das erste Rennen des Swiss Bike Cup 2025 auf dem Monte Ceneri stand ganz im Zeichen von nassen, schlammigen Bedingungen.
Die Namen auf der Startliste des ersten Rennens des Swiss Bike Cup 2025 waren klangvoll.
Wie einige von euch bereits wissen, hatte ich die grosse Freude im Herbst, für die Jahre 2025 und 2026 einen Vertrag mit einem neuen Mountainbike-Team unterzeichnen zu dürfen. Doch das Leben hat manchmal seine eigenen Pläne. Oft erkennt man die Gründe für diese Wendungen erst zu einem späteren Zeitpunkt und empfindet letztendlich grosse Dankbarkeit für die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
When the snow fällt wundervoll
and the Glühwein schmeckt so toll,
when we always Plätzchen kauen,
and on the beautififul Christbaum schauen,
then we know, it is so weit:
She is da, the Weihnachtszeit.
Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin und ihrem Mechaniker ging die Toggenburgerin als "Privatteam" an die beiden Weltcups in Übersee. Die grosse Reise hat sich gelohnt.
Am Finalrennen des Swiss Bike Cups sicherte sich Forchini bei einem starken Auftritt den Sieg. Speziell daran: es war ihr letztes Rennen in Betreuung vom jb BRUNEX Superior Racing Team. Dieses schliesst Ende Jahr ihre Türen.
Nachdem die Toggenburgerin am Weltcup in Les Gets wie auch an der Schweizermeisterschaft aufgrund einer starken Erkältung Forfait erklären musste, bereitete sie sich danach für die WM in Andorra vor.
Im dritten Lauf des ÖKK Bike Revolution Cups war Spannung garantiert. Gesorgt dafür haben die Baslerin Seraina Leugger und die Toggenburgerin Ramona Forchini.